#8 Die Welt mit anderen Augen sehen: Fotografie als Perspektivenwechsel
Die Fotografin Tina Leme Scott im Gespräch
20.01.2025 26 min
Zusammenfassung & Show Notes
In dieser Episode nimmt uns Elsbeth Horbaty mit auf eine Reise von der überschaubaren Stadt Londrina in die gigantische Metropole São Paulo. Auf ihrem Weg begegnet sie nicht nur der Herausforderung, sich in einer fremden Stadt zurechtzufinden, sondern auch einer inspirierenden Freundin: Tina Leme Scott, Fotografin und Lehrerin für visuelle Alphabetisierung.
Gemeinsam sprechen sie über Tinas Arbeit mit indigenen Gemeinschaften und Jugendlichen in den Favelas, ihre Mission, Menschen eine eigene Stimme durch Fotografie zu geben, und darüber, wie wir Schönheit und Licht in unserem Alltag entdecken können.
Elsbeth besucht zudem das Museum von Ipiranga, wo indigene Perspektiven auf die brasilianische Geschichte sichtbar gemacht werden, und begegnet der pulsierenden Musik von Radio Nova Brasil.
Highlights dieser Episode:
- Elsbeths Ankunft in der Millionenstadt São Paulo und das Wiedersehen mit Tina Scott.
- Einblick in Tinas Arbeit als Fotografin: Wie Fotografie jungen Menschen hilft, ihre Umgebung und sich selbst neu zu entdecken.
- Der Unterschied zwischen "Bilder machen" und "Bilder nehmen".
- Warum Licht in der Fotografie und im Leben so entscheidend ist.
- Besuch im Museum von Ipiranga und die Bedeutung indigener Stimmen in der brasilianischen Geschichte.
- Musikalische Eindrücke aus São Paulo: Radio Nova Brasil (89.7 FM).
Zitate:
- „Wenn wir die alltäglichen Dinge mit neuen Augen betrachten, kann sich unsere Sicht auf die Welt verändern.“ – Tina Leme Scott
- „Fotografie ist nicht nur ein Werkzeug, um Bilder zu machen, sondern ein Schlüssel zu Wahrnehmung und Selbstbewusstsein.“
Links und Ressourcen: